airkom Anlagenbau & Service GmbH in Wildau
Ansprechpartner
Die airkom Anlagenbau & Service GmbH wird am 15. September 2004, damals unter dem Namen airplan Anlagenbau, als Tochtergesellschaft der airkom Druckluft GmbH durch Frau Petra Damm gegründet. Im Jahr 2000 wird die Vision von Petra Damm Realität.
Sie gründet in Wildau die airkom Druckluft GmbH. Eine Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf. „Mit motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen und mit Engagement und Spaß die eigenen Ideen erfolgreich umsetzen“, so lautet die Philosophie für das junge Unternehmen.
Warum in Wildau? Aufgewachsen ist die Unternehmensgründerin Petra Damm in Brandenburg und absolvierte hier eine Ausbildung im Schwermaschinenbau, dann ging sie zum erfolgreichen Auslandsstudium nach Bratislava. Die Maschinenbau-Ingenieurin bewahrte sich aber ihre enge Verbundenheit zur Region und erkannte schnell die großen Potenziale aus dieser Lage. Kontakte wurden angebahnt und gepflegt und so entstanden langjährige intensive Kooperationen mit der TH Wildau und dem Luft- und Raumfahrtnetzwerk (BBAA), welche bis zum heutigen Tage verlässliche Komponenten für die Unternehmensgruppe sind. Der regionale Bezug beinhaltet aber auch, dass sich die Ludwig-Witthöft-Schule in Wildau, der Arbeiter-Samariter-Bund, die Volleyballer der Netzhoppers in Bestensee und natürlich die Gemeinde Wildau, um nur einige zu nennen, auf die Unterstützung von airkom verlassen können.
Am 3. Mai 2000 wurde der erste Auftrag entgegengenommen, eine Kühlerreinigung eines Atlas Copco Kompressors Typ GA 90 VSD. Weitere Aufträge folgten. Schon im ersten Jahr betreut das junge Unternehmen über 130 Kunden. Durch Kontinuität, innovative Ansätze und ausgeprägtes Know How wuchs die airkom Druckluft GmbH in den nachfolgenden vier Jahren weiter und etablierte sich in Berlin und Brandenburg als Komplettanbieter von schlüsselfertigen Anlagen zur Produktion von Druckluft. Bereits 2002 wurden für die immer größere Anzahl von Projekten und Aufträgen weitere fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt und die Erfolgsstory nahm Fahrt auf.
Im nachfolgenden Jahr zog das Unternehmen in größere Hallen. Das Leistungsportfolio wurde um das zweite große Standbein „Prozesskühlung“ erweitert. Auch 2004 war ein sehr intensives Jahr für das Unternehmen, denn die erste Contractinganlage wurde erfolgreich installiert.
Am 15. September 2004 wird die Tochtergesellschaft airplan Anlagenbau GmbH gegründet. Zu ihrem damaligen Portfolio gehörte u.a. die Installation der von der airkom Druckluft GmbH geplanten Druckluft- und Prozesskühlanlagen und in Eigenregie die Planung und Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen für die Industrie.
Die Unternehmensgruppe etabliert sich am Markt und ist im Jahr 2004 mit 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem festen Kundenstamm von über 500 Kunden ein Erfolgskonzept.
Der Anlagenbau führt seine Geschäfte wie in den Jahren zuvor weiter. Im Jahr 2010 übernimmt Herr Wassilios Gioros die Geschäftsführung und erwirbt 20 Prozent der Gesellschaftsanteile. Petra Damm und Wassilios Gioros entschließen sich gemeinsam dazu, das Unternehmen weiterhin zu stärken und am Berliner und Brandenburger Markt zu platzieren.
Das Unternehmen wird im Jahr 2011 zur airkom Anlagenbau & Service GmbH umfirmiert und fängt langsam an zu wachsen. Renommierte namenhafte Kunden aus der Berliner Industrie schließen mehrjährige Rahmenverträge für die industrielle Instandhaltung ab. Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden eingestellt. Im Jahr 2012 wurde das Portfolio um die Planung und Installation von Raumlufttechnischen Anlagen erweitert.
Das Jahr 2013 hingegen beginnt für alle in der airkom-Familie mit einem schweren Schlag, Petra Damm verstirbt im Alter von nur 53 Jahren.
„Wer etwas nicht will, sucht Gründe, wer etwas will, sucht Wege.“
Diese Philosophie war für Petra Damm der stetige Motor ihres Handelns, beide airkom-Unternehmen haben unter ihrer Führung, gestützt durch ihren unternehmerischen Weitblick, einen herausragenden Wachstumskurs eingeschlagen und stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und für das Erkennen und Umsetzen der Chancen in einer sich rasant verändernden Welt.
Auch in Zukunft wird dies so sein, denn die airkom-Unternehmensgruppe befindet sich weiter in Familienbesitz. Diese Struktur gewährleistet eine reibungslose und stabile Fortsetzung des eingeschlagenen Weges.
Die erfolgreiche Umsetzung des Vermächtnisses eines außergewöhnlichen Menschen und einer starken Unternehmerpersönlichkeit lautet die Aufgabe und Verpflichtung für alle airkom Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die airkom Anlagenbau & Service GmbH beschäftigt mittlerweile 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und drei Auszubildende. Wir legen einen sehr hohen Stellenwert in die Personalentwicklung und fördern die Sozialkompetenz sowie die fachliche Weiterbildung unseres Personals. Wir bilden seit mehreren Jahren erfolgreich aus und geben jungen Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines Betriebspraktikums die Möglichkeit sich eine Vorstellung über das Arbeitsleben zu machen.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht an vorderster Stelle und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.